architektinnen profil.werk.leben
Warum standen Architektinnen so lange im Schatten ihrer Profession?
Wie sieht heute die berufliche Situation von Architektinnen aus?
Warum finden erheblich weniger ausgebildete Architektinnen ihre Position im Berufsstand als ihre männlichen Kollegen?
ARCHITEKTINNEN PROFIL.WERK.LEBEN
In verschiedenen Essays wird sich diesen Fragestellungen angenähert und Fakten zur Situation von Architektinnen vorgestellt. Interviews mit 14 zeitgenössischen Architektinnen aus Deutschland, die alle selbstständig ein Architekturbüro führen, erfolgreich an Wettbewerben teilnehmen, wichtige Bauprojekte realisiert haben und teilweise als Professorinnen tätig sind, vertiefen individuelle Positionen und Perspektiven von Architektinnen in unserer Gesellschaft.
HERAUSGEGEBEN VON: Anett-Maud Joppien, Marina Kirrkamm, Christel Hornstein
REDAKTION: Enrico Santifaller, Rose Fisch
COPYRIGHT 2014 BEI DEN HERAUSGEBERINNEN: Müller+Busmann GmbH & Co. KG, Wuppertal, Deutschland, Gedruckt in Deutschland

SB - und KFZ Waschanlagen
Waschstraße in Würselen
Waschstraße Xanten
Portalwaschanlage Waldfeucht
Waschstraße Prüm, Bitburg

Umnutzungen
Wonderwaffel Wupppertal
Fielmann Wuppertal Barmen
Gasometer Wuppertal
Gewerbeeinheit in ein Vereinsheim, Wuppertal
Hochbunker in Mehrfamilienwohnhaus, Wuppertal
Evangelische Kirche in Wohnhaus, Remscheid
Bestandshalle einer Papierfabrik in Büroräume
Einfamilienhaus in Mehrfamilienhaus, Remscheid
Autohaus in Waschstrasse, Würselen
Wohnhaus in Düsseldorf in Studentenwohnen